|  |  | Studium in Marburg (Mathematik und Chemie) | 
                
                    |  |  | 1. und 2. Staatsprüfung für das höhere Lehramt und Unterrichtstätigkeit als Gymnasiallehrer in Wiesbaden. | 
                
                    |  |  | Lehrtätigkeit an der FernUniversität Hagen, dort Promotion / Habilitation (Venia für Statistik und Ökonometrie) und Ernennung zum außerplanmäßigen Professor 2001;
                        Kurzzeitdozenturen an Universitäten in Kiew (Ukraine), Florianopolis (Brasilien) und Neuquén (Argentinien) | 
                
                    |  |  | Tätigkeit als nationaler Sachverständiger bei der EU-Kommission am Europäischen Amt für Statistik in Luxembourg, Direktorat "Wirtschafts- und Sozialstatistik" | 
                
                    |  |  | erneute Lehrtätigkeit an der FernUniversität (nach Pensionierung im Juli 2014 als Lehrbeauftragter) | 
                
                    |  |  | einmonatiger Forschungsaufenthalt an der Korea National Open University in Seoul, Korea, im Rahmen eines Fellowship-Programms | 
                
                    |  |  | Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule | 
                
                    |  |  | Kooperation mit der Abteilung für Lehrerfortbildung der Bezirksregierung Arnsberg (deutschsprachige virtuelle Bibliothek; ab 2019) | 
                
                    |  |  | International Association for Statistical Education, Deutsche Statistische Gesellschaft, International Advisory Board of the JINSE project (Japanese Inter-University Network for Statistics Education) |